News

Integrationspodcast des Landes Burgenland: Arbeit des BFA einfach und verständlich erklärt

Der Integrationspodcast des Landes Burgenland beleuchtet regelmäßig wissenswerte Aspekte der Integration. In der 6. Folge des Podcasts erklärt Mag. Thomas Fauland, stellvertretender Leiter der BFA-Regionaldirektion Burgenland den gesamten Ablauf des Asylverfahrens in verständlicher Weise und gibt dabei auch praktische Einblicke in die Arbeit des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA).

Das Gespräch mit Sanya Neinawaie, der Integrationsbeauftragten des Landes Burgenland, dauert rund 30 Minuten und beschäftigt sich von der Antragstellung, über die Prüfung der Schutzgründe bis hin zur Entscheidung und zu möglichen Rechtsmitteln mit allen Phasen des Asylverfahrens. Dabei erklärt Mag. Fauland die komplexen rechtlichen Grundlagen des Asylverfahrens auf einfache und verständliche Weise.

Die Integration ist ein Aufgabengebiet das zahlreiche unterschiedliche Themen betrifft. Der Integrationspodcast des Landes Burgenland wurde ins Leben gerufen, um mehr Transparenz zu schaffen und Informationen besser vermitteln zu können. In jeder Folge wird ein interessanter und wissenswerter Aspekt der Integration beleuchtet und gemeinsam mit einem ausgewählten Experten bzw. einer ausgewählten Expertin besprochen. Alle Folgen des Integrationspodcasts können auf Spotify und auf der Webseite des Landes Burgenland abgerufen werden.

Hinweis: Das Gespräch wurde im Mai 2023 geführt und die Inhalte beziehen sich auf die Rechtslage zu diesem Zeitpunkt.

Links:

Artikelfoto # 1
Foto: ©  StockSnap / Pixabay

Artikel Nr: 27644 vom Mittwoch, 8. Jänner 2025, 11:20 Uhr
Reaktionen bitte an die Redaktion

Share Facebook
Share Twitter

Zurück